Spielwichtel, Solo und Stellprobe
Danach sind alle startklar, um ein paar Songs zu proben. Und dann - um 9.45 - übernehmen die MitarbeiterInnen der Theatergruppe das Mikro. Die Stellprobe beginnt immer donnerstags. „Alle Kinder aus der Tanzgruppe kommen langsam aus dem Chor und gehen bitte zu ihren TanzmitarbeiterInnen auf 'C'. Die Theaterkinder verteilen sich bitte auf 'A' und 'B', so wie die Aufgänge auf die Bühne geprobt wurde." Und somit stehen plötzlich nur noch ca. 50 Kinder auf den Chortreppen, die sich "bitte in der Mitte verteilen" sollen. Dann bekommen die Kinder des ersten Tanzliedes ihre Plätze auf den Chortreppen - 8 auf der rechten, und 8 auf der linken Seite. So geht es weiter, bis alle Tanzkinder einen Platz haben. Für alle anderen heißt es währenddessen geduldig und bitte leise warten. Anschließend bekommt auch jedes Theaterkind seinen Platz. Zum Schluss wird noch zwischen den Kids hergegangen, die Großen nach hinten und die Kleinen nach vorne gestellt. Nach getaner Arbeit wird das Gruppenfoto mit allen Kindern und MitarbeiterInnen gemacht - "Spaghettiiii", "Cheeseburger" oder auch doch eben einfach "Ameisenscheiße".
Nach dem vielen Stillstehen haben die Kids sich auf jeden Fall Bewegung verdient, und es geht raus zu den Gruppenspielen, die die Spiewis für jeden Tag vorbereitet haben.
Dann wird gefrühstückt, und danach die letzten Solos geprobt. Dafür werden die Kinder aus ihren Arbeitsgruppen geholt und dürfen im eigens eingerichteten Solo-Proberaum mit Öhmi oder Esther das Solo üben.
Da am Donnerstag in den Arbeitsgruppen oft nur noch Feinheiten zu erledigen sind, haben die Spiewis an diesem Tag besonders viel zu tun. Statt nämlich in der Arbeitsgruppe zu arbeiten, können die Kids die verschiedenen Angebote der Spiewis wahrnehmen. Es gibt jedes Jahr eine große Bastelaktion, die später im Stadttheater ausgestellt wird. Außerdem können die Kinder Buttons gestalten, Freundschaftsarmbänder knüpfen oder draußen auf dem Schulhof mit dem Spielmobil spielen, das für Donnerstag und Freitag organisiert wird.
Die Gruppephase geht an diesem Tag oft schon nur noch bis 11.30 oder 11.45. Dann wird wieder gemeinsam, mit dem ganzen Chor im Forum geprobt. Solos werden schon von den Kindern gesungen, und auch die Tänzer dürfen schon ihr Bestes geben, um sich an die Bühne zu gewöhnen.
Anne

Daniel in der Löwengrube - die Projektdoku 2019
Alle Bilder der Musicalwoche und von den Aufführungen hier.
20 Jahre Hits&Kids
20 Jahre Hits & Kids Kindermusicalprojekte liegen hinter uns und wir sind froh und dankbar, nach 2 Jahrzehnten auf eine segensreiche Zeit zurück blicken zu können.

Förderverein Hits & Kids e.V.
Zukunft gestalten !!!
Alle Informationen zu unserem Fördernverein findest Du hier.